Das liebe Netz

Liebe Leser, 2018 bringt uns – um journalistisch leider zu gern und zu oft verwendete Floskeln einzusetzen – das „umstrittene“ Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Es bezieht sich auf soziale Medien und soll bewirken, dass „offensichtlich rechtswidrige Inhalte“ durch die in der Regel privaten Betreiber dieser Medien binnen 24 Stunden nach Beschwerdeeingang zu löschen sind. Ist die Offensichtlichkeit nicht …

Gedanken zum Wochenende

Liebe Leserinnen und Leser, zu meinen stereotypischen Bemerkungen gehört es, zu sagen: “Mich kann nichts mehr überraschen.“ Als ich heute meinen Wochenendeinkauf erledigte, musste ich erkennen: Wieder mal ein Irrtum. Etliche Leute sprachen mich an und fragten mich, was mit der CDU der Stadt los sei. Und jetzt kam das, was mich selbst überraschte. Ich …

Das hohe Gut der Pressefreiheit

Gott sei Dank leben in wir in einem Land, in dem die Pressefreiheit ein hohes Gut ist. Das muss aber nicht mehr heißen, als dass jeder Journalist das schreiben kann, was er glaubt schreiben zu müssen. Über den Wahrheitsgehalt bzw. die Vollständigkeit ist damit nichts gesagt. Es spiegelt auch nicht wider, ob der Berichterstatter alles …